NetLunch Buchvorstellung:
Dr. Reinhard Müller, Leitender Redakteur der F.A.Z.:
"Deutsche Dogmen. Von Asyl bis ziviler Ungehorsam."

Termin: 15.10.2025
12:30 bis 14:30 Uhr

Ort: Villa Bonn, Siesmayerstrasse 12, 60323 Frankfurt am Main

Thema:
"Atom - Nein, danke! Jeder hat ein Recht auf Asyl. Niemand darf in einen Krieg gezwungen werden. Die Mehrheit kann alles entscheiden. Fürs Klima und gegen Rechts ist alles erlaubt. Widerstand ist Bürgerpflicht.
Das klingt alles gut und richtig. Ist aber nicht. Nun darf jeder auch Falsches sagen und meinen. Nicht nur dumm, sondern gefährlich wird es aber, wenn Irrtümer zu politischen Waffen werden, wenn sie sich eingefressen haben in die Volksseele. Wenn mit ihnen Politik gemacht wird. Es geht hier um Fehlvorstellungen, die kaum noch einer öffentlichen Korrektur zugänglich sind. Sie haben nämlich ein Eigenleben entfaltet. Man will sie glauben, diese Dogmen, die sich ins allgemeine Bewusstsein eingebrannt haben. Natürlich kann man über alles streiten. Aber man sollte sich nicht in die Tasche lügen. Wie kann man das Asylrecht blind hochhalten, wenn es längst zu einem Recht auf (Massen)Einwanderung geworden ist - obwohl es weder je so gemeint war noch rechtlich so ausgelegt werden kann? Wie kann man in einem Rechtsstaat ernsthaft Widerstand leisten wollen? Warum glauben immer noch viele, die Mehrheit dürfe alles?"

Dr. Reinhard Müller nimmt pointiert hierzu Stellung. Hier geht es nicht nur um Begriffe und ihre Umwertung, sondern um eine neue Deutung der Geschichte, vor allem aber: um eine Herrschaft in der Gegenwart, die auf falschen Annahmen beruht und deshalb auf gefährliche Irrwege führt. Deshalb werden in diesem Buch, das auf jahrzehntelanger Beschäftigung mit diesem Themen beruht, deutsche Dogmen vom Asyl bis zum zivilen Ungehorsam durchgenommen und abgeklopft.

Speaker:
Dr. Reinhard Müller ist Leitender Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und eine der pointiertesten Stimmen des Landes. Der 1968 geborene promovierte Volljurist ist für "Zeitgeschehen", "Staat und Recht" sowie für F.A.Z. Einspruch verantwortlich. 2017 wurde er mit dem Pressepreis des Deutschen Anwaltvereins für seine „Gesamtleistung als Berichterstatter und Kommentator zu rechtspolitischen Themen“ ausgezeichnet. 2020 erschien sein Buch „Schwarz Rot Gut. Wie Deutschland sich immer wieder neu erfindet“. Der mit einer Rechtsanwältin verheiratete Vater von vier Kinder ist Lehrbeauftragter der Universität Heidelberg und immer wieder zu Gast im ARD Presseclub. Mit dem Einspruch Podcast erreicht er mit seinem Team in jedem Monat etwa 100.000 Hörer.


Datenschutzhinweis: Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Veranstaltung anhand fotografischer bzw. filmischer Aufnahmen dokumentiert wird. Es werden während der Veranstaltung Fotos angefertigt, auf denen Sie abgebildet sein können. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung einverstanden. Diese Einwilligung ist freiwillig. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.